|
OneSpace Modeling : OSD und Historie (ausnahmsweise?)
MagnusDeininger am 20.07.2006 um 09:10 Uhr (0)
Hi,aha, es gibt also schon was. Klasse!Leider weiß ich nicht wie ich im OSDM dll-Dateien einlesen kann und falls man da Admin-Rechte braucht gehts sowieso nicht.Gibt dies nicht als normale lsp-Datei?Gruß,md
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lastfalle Moment in FEA ans Teil bringen .. aber wie
MagnusDeininger am 04.04.2013 um 23:59 Uhr (0)
Hallo *ich möchte im FEM-Modul von OSD15 ein Drehmoment an einem Teil wirken lassen. Nur weiß ich nicht, wie man ein Drehmoment angibt.Ich möchte ein Kunststoffrad berechnen, was ein auf einem Welle mit einem Formschluss (D-Profil) befestigt ist. Mit der Hilfe im OSD komme ich da nicht so recht weiter.Vielleicht könnt Ihr mir da helfen?Gruß md
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : temporäre Parametrik
MagnusDeininger am 30.06.2008 um 18:10 Uhr (0)
Hi Leute,nicht nur eine temporäre sondern eine optional verwendbare Parametrik ..... davon habe ich schon immer geträumt.Stellt Euch mal vor, dass Ihr bei der Erstellung eines Einzelteils bestimmen könnt, ob Ihr ein parametrisches Teil oder ein nicht-parametrischens machen wollt.Oft steht doch schon im Vorfeld fest, welche Fertigungstechnologie in Frage kommt.So z.B. wünsche ich mir schon immer im OSD Kunststoffteile parametrisch erstellen zu können. Ohne Parametrik ist es mit OSD ein Krankheit. Bei Baugru ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Animation aus gespeicherten Ansichten
MagnusDeininger am 04.08.2010 um 17:49 Uhr (0)
Also ich hab das mal alles ausprobiert. Gefällt mir nicht so richtig.Was ich mir wünsche, ist dass ich statte jedem Screenschott eine Ansichtssliste abspeichere. Diese Ansichtslisten kann ich dann zeitgesteuert nacheinander automatisch öffnen lassen.Der Vorteil daran liegt, wenn man komplizierte Bewegungsabläufe hat, die nicht quasi in verschiedenen Beziehungssätze parallel ablaufen sollen, diese Bewegungen darstellen kann.Gibts sowas?
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation und Behälter mit MM
MagnusDeininger am 11.12.2006 um 15:41 Uhr (0)
Hallo,wir verwenden oft Behälter um angrenzende Bauteile in Gruppenzeichnungen darstellen zu können. Diese Behälter enthalten dann Exemplare anderer Teile, die nicht in dieser Baugruppe sind.Dadurch kann es leicht zu einer Kreuzverlinkung zu anderen Baugruppen kommen. Die Folge davon ist, dass man mit ModelManager diese Baugruppen dann nicht mehr freigaben kann.Frage:Gibt es eine Möglichkeit Teile einer Ansicht zu einer Skizze (tote Geometrie) zu konvertieren?Grußmd
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Benennung von Pseudo-Baugruppen ändern
MagnusDeininger am 18.09.2006 um 09:10 Uhr (0)
Hallo,im neuen OSD-Modeler gibt es jetzt in der aktuellen Version die sogenannten Pseudo-Baugruppen. Diese werden vom OSD automatisch erstellt, falls mindestens zwei Exemplare auf der gleichen Baugruppen-Ebene existieren.Die Idee dieser Pseudo-Baugruppen find ich im Ansatz sehr gut. In der Praxis, besonders in Zusammenarbeit mit dem ModelManager, sind sie leider nicht verwendbar.Der Grund dafür ist, dass die Benennung dieser Pseudobaugruppen entsprechend der Inhalts-ID ist. Leider kann man diese Benennung ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Positionieren von Teile/Baugruppen
MagnusDeininger am 04.08.2010 um 18:05 Uhr (0)
Sorry.. war kurz weg!Also folgendes Probleme habe ich:Wir arbeiten mit ModelManager innerhalb eines Teams an der selben Baugruppe. Ich möchte ein von mir reserviertes Teil an einem, von mir nicht reservierten Teil ausrichten. Dann kommt die Fehlermeldung, dass das nicht reservierte Teil schreibgeschützt ist. ( )Schön und gut, aber ich möchte das schreibgeschützte Teil nicht ändern, sondern nur mein Teil daran ausrichten.Das angehängte Bild zeigt den Fehler. Das Seitenteil ist schreibgeschützt und das Zahn ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lastfalle Moment in FEA ans Teil bringen .. aber wie
MagnusDeininger am 05.04.2013 um 10:37 Uhr (0)
Korrektur: Habe die Version 17, nicht die 15!
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : temporäre Parametrik
MagnusDeininger am 01.07.2008 um 11:38 Uhr (0)
Der "Bringer" wäre m.Er. eindeutig die Historie.Parametrik ist viellicht generell nicht so wichtig.md
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SolidDesigner-Evaluation: Integration Kit
MagnusDeininger am 17.12.2002 um 18:54 Uhr (0)
Hallo, ich habe mich für den SolidDesigner (Onespacedesigner) interessiert. Jedoch beim Durchlesen einiger Hilfetexte stoße ich des öfteren auf Hinweise zu einem IntegrationKit. Leider wurde dieses Kit bei mir nicht mit installiert. Wie komme ich zu diesem Kit andersweitig? Gruß, md
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Beziehungssatz in Animation einbinden?
MagnusDeininger am 05.08.2010 um 16:56 Uhr (0)
Wenn ich den Beziehungssatz mit der Beziehungssatzanimation ausführe, funktioniert er ganz gut. Wenn ich diesen in eine Animation einbinde tut da nix.Gibt es dazu eine ausführliche Anleitung? Im OSD-Hilfe steht da nur, dass es geht. Eine echte Hilfe ist das nicht.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD und Historie (ausnahmsweise?)
MagnusDeininger am 10.07.2006 um 22:38 Uhr (0)
Hallo,Danke für Eure Antworten.Aber eigentlich wollte ich diese Diskussion in eine andere Richtung drängen.Ich hätte gerne, je nach Fertigungsart des zu konstruierenden Teils, eine Konstruktionshistorie. Dies hat nicht unbedingt was mit parametrischen Konstruieren zu tun.So wie eine Teil konstruktiv im Laufe der Zeit aufgebaut wird, diese Information möchte ich gerne in diesem Falle bewahren. Hier spreche ich nicht von Parametrik im Teil bzw. in parametrischen Beziehungen zu anderen Teilen.Was ich gerne mö ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Beziehungssatz in Animation einbinden?
MagnusDeininger am 04.08.2010 um 17:39 Uhr (0)
Hallo,ich möchte einen Beziehungssatz in eine Animation einbinden. Die OSD-Hilfe sagt, dass man einfach einen Beziehungssatz auswählen kann. Aber in der Animation wird da nix animiert. Die OSD-Hilfe lässt sich in Detail nicht näher darüber aus. Wie kann ich dies dennoch erstellen?Ich benutzte die OSD-Version 15.5Amd
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |